Ende April haben wir zum ersten Factory Experience Day eingeladen und mehr als 40 unserer Kunden und Partner kamen nach Stuttgart.

Der Experience Day hat gezeigt: Führungskräfte brauchen neue Impulse für ihre Bereiche. Diese sind im Tagesgeschäft schwer zu finden, was solche Networking-Events sehr wertvoll macht. Da waren sich alle Teilnehmer einig!

Was bleibt noch?

  1. Das Führungsverhalten ist entscheidend. Yvonne Bucher erklärte in ihrem Vortag, das unterschiedliche Generationen geführt werden müssen. Allerdings übernimmt die Generation Y immer mehr Führungsaufgaben. Deshalb kommt es auch auf die richtige Digitalisierungsstrategie an. Spannend: 2/3 der Teilnehmer:innen beim FXD waren der Generation Y zuzuordnen.

  2. Im Bereich Instandhaltung sind einfache und flexible Workflows der Schlüssel zum Erfolg. Der Beitrag von Christopher Kaufmann von CATL zeigte, dass Mitarbeiter:innen dankbar für klar strukturierte Prozesse sind. Besonders spannend fand ich seinen Hinweis, dass seine Mitarbeiter:innen das Kennzahlen-orientierte Arbeiten nicht als Kontrollinstrument sondern als Optimierungsmöglichkeit verstehen.

  3. Bei der Podiumsdiskussion mit vier Werk- und Produktionsleitern aus verschiedenen Branchen wurde klar: wenn sich ein Werk verbessern möchte, braucht es klare Strukturen im Shopfloor Management, die auch vorgelebt werden. Und: Ohne das Wissen der Mitarbeiter:innen geht es nicht. Werden diese auf dem Shopfloor durch Quality Gates und intuitive Werkerführung unterstützt, können Fehler effektiv vermieden und Fehlerkosten reduziert werden.

Für ein Premieren-Event hätten wir uns den Tag kaum besser vorstellen können – uns es wird mit Sicherheit eine Wiederholung geben.