Mit Mitte 30 gehöre ich noch nicht zu den echten “Digital Natives”. Es ist die Generation nach mir, die digital groß geworden ist und für die Smartphones und eine Internetverbindung selbstverständlich sind. Aber eben jene digitale Generation betritt jetzt die Arbeitswelt.

Die gute Nachricht: diese Generation bringt bereits die notwendigen Kenntnisse mit, um die Digitalisierung mitzugehen. Anders als noch vor einigen Jahren ist der Umgang mit digitalen Prozessen und Hilfsmitteln völlig normal.

Das bedeutet: Wenn Sie Ihre Mitarbeiter mit den richtigen digitalen Tools ausstatten, werden Ihre Mitarbeiter diese auch zu nutzen wissen. Digitalisierung wird also auch tatsächlich umgesetzt und kann zum Wettbewerbsvorteil werden.

­In diesen Bereichen können Sie von der digitalen Generation profitieren:

  1. Dokumentationen werden selbstverständlich digital angelegt. Handzettel sind von gestern. Ihre Datenqualität und Transparenz steigt.
  2. Ihre Mitarbeiter sind es gewohnt, Informationen in Echtzeit zu verarbeiten. Ihre Geschwindigkeit erhöht sich.
  3. Digital fitte Mitarbeiter lehren weniger affine Mitarbeiter an. Das steigert die Kompetenzen Ihres gesamten Teams.


Kampf der Talente
Doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Denn die digitale Generation hat hohe Erwartungen hinsichtlich der digitalen Ausstattung von Arbeitsplätzen. Auch Home Office ist seit Corona kein No-Go mehr. Schon oft habe ich von Personalern gehört, dass Bewerber in Vorstellungsgesprächen nach den eingesetzten Endgeräten und Software fragen – und zum Kriterium eines attraktiven Arbeitsplatzes machen. Auf diese Fragen sollten Sie also vorbereitet sein, um nicht im Kampf um die Talente einen Wettbewerbsnachteil zu haben.

Was Sie jetzt tun sollten:

  1. Seien Sie auf oben die genannte Fragen vorbereitet. Kann Ihr Unternehmen hier noch nicht punkten, so zeigen Sie Ihre Zukunftspläne auf.
  2. Schrecken Sie nicht vor Digitalisierungsprojekten zurück. Sehen Sie die Chancen statt möglicher Probleme.
  3. Involvieren Sie digital affine Mitarbeiter frühzeitig in solche Projekte und geben Sie Verantwortung ab.
  4. Implementieren Sie Ihre Digitalstrategie auch in Ihre Recruiting-Strategie.
  5.  
Übrigens: Mit der Shopfloor Management Masterclass bietet wir seit Anfang des Jahres eine kostenfreie Weiterbildungsreihe für Sie oder Ihre Mitarbeiter. Hier erfahren Sie mehr.